IHR CASHLESS-ARMBAND AUF DEM CAMPINGPLATZ
Weniger Einschränkungen, mehr Ruhe. Das Cashless-Armband verkörpert diese Idee perfekt. Mit diesem praktischen Hilfsmittel müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie Ihre Brieftasche vergessen oder Ihre persönlichen Gegenstände beim Schwimmen unbeaufsichtigt lassen. Dank der Einfachheit und Sicherheit, die das Cashless-Armband bietet, können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen.
Was ist Cashless?
Cashless ist ein vollständig papierloses Zahlungsmittel, das dazu gedacht ist, Ihren Urlaub zu vereinfachen. Mit anderen Worten: Cashless wird während Ihres gesamten Aufenthalts zu Ihrem elektronischen Portemonnaie. Kein Stress mehr, wenn Sie Ihr Portemonnaie zum Schwimmbad tragen müssen: Mit Cashless genießen Sie einen leichteren und entspannteren Urlaub.
Wie funktioniert das Ganze?
– Bei Ihrer Ankunft auf dem Campingplatz: Jede Person über 10 Jahren erhält ein Armband mit einem Cashless-Chip, das wasserdicht und praktisch ist.
– Aufladen des Armbands: Sie können Ihr Armband jederzeit und völlig selbstständig aufladen. Als Zahlungsmittel werden akzeptiert: Bankkarte. Sie müssen Ihr Armband online über Ihr persönliches Konto aufladen.
– Aktivierung Ihres Kontos : Sobald Sie Ihr Armband in der Hand halten, loggen Sie sich in Ihren speziellen Bereich ein über: https://osmopay.osmozis.com
Sie haben 2 Tage vor Ihrer Ankunft eine E-Mail erhalten, um Ihr Konto zu aktivieren und zu kontrollieren. Wenn Sie diese nicht mehr haben, klicken Sie auf „Passwort vergessen“ und erstellen Sie ein Passwort mit der E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Buchung verwendet haben.
– Benutzung: Sobald Sie das Armband aufgeladen haben, können Sie damit in allen Einrichtungen des Campingplatzes schnell und einfach bezahlen.
WIR RECYCELN DIE CHIPS, BITTE GEBEN SIE SIE AM ENDE IHRES AUFENTHALTS ZURÜCK.

EIN UNUMGÄNGLICHER ORT FÜR IHREN URLAUB!

Ist dies das einzige Zahlungsmittel vor Ort?
Nein, es werden auch Bankkarten, Schecks, Feriengutscheine und Bargeld akzeptiert.
Mit dem Cashless-Armband können Sie auch das Taschengeld Ihrer Kinder verwalten. Sie müssen nur einen Betrag Ihrer Wahl und ein Tageslimit auf ihr Armband aufladen, was eine hervorragende Möglichkeit ist, ihnen in aller Sicherheit Selbstständigkeit beizubringen.
Was tun, wenn ein Problem mit dem Armband auftritt?
– Gebrochenes oder defektes Armband: Begeben Sie sich mit dem betroffenen Armband zur Rezeption, damit es ersetzt wird.
– Verlust oder Diebstahl: Loggen Sie sich in Ihr Online-Konto ein, wählen Sie das betroffene Armband aus und sperren Sie es, damit es nicht mehr verwendet werden kann. Ein neues Armband wird Ihnen an der Rezeption ausgehändigt.
Wie kann ich meine Ausgaben verfolgen?
Sie können die Details Ihrer Transaktionen direkt in Ihrem persönlichen Bereich über https://osmopay.osmozis.com einsehen. Bei Bedarf können Ihnen die Mitarbeiter vor Ort auch Ihren verbleibenden Saldo (außer Rezeption) mitteilen.
Was passiert, wenn ich am Ende meines Aufenthalts noch einen Restsaldo habe?
Kein Grund zur Sorge! Sie können die Rückerstattung Ihres Restguthabens online auf Ihrem Cashless-Konto beantragen. Dies ist bis zu 15 Tage nach Ende Ihres Aufenthalts möglich.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
IDEE FÜR EINEN AUSFLUG
Kombinieren Sie den traditionellen Markt am Montagmorgen, wobei der Markt in Besse der großzügigste der Saison ist, mit einem kleinen Ausflug zum Lac Pavin. Das türkisfarbene Wasser, das aufgrund seiner Geheimnisse und Legenden emblematisch ist, macht den Lac Pavin ebenfalls zu einem Muss während Ihres Aufenthalts in der Region Puy-de-Dôme.
In Murol, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, das weniger als 2 km vom Campingplatz entfernt liegt, haben Sie die Möglichkeit, die Festung von Murol zu besichtigen. Die Festung von Murol überragt das Dorf auf ihrem Vulkangipfel und ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die einen spielerischen Besuch mit einer herrlichen Aussicht auf den See bietet.
Die mittelalterliche Stadt Besse mit ihren 8 Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, ist sicherlich das atypischste Dorf der Region. Enge, gepflasterte Gassen, hübsche Steinhäuser mit roten Fensterläden, blumengeschmückte Brunnen und charmante kleine Läden – eine Reise ins Mittelalter!
